Indezenz

Indezenz
Ịn|de|zenz 〈f. 20; unz.; geh.〉 Unschicklichkeit; Ggs Dezenz

* * *

Ịn|de|zenz [auch: …'t̮sɛnt̮s ], die; - [frz. indécence < spätlat. indecentia] (bildungsspr.):
Mangel an Takt, an Feinfühligkeit.

* * *

Ịn|de|zenz [auch: - -'-], die; - [frz. indécence < spätlat. indecentia] (bildungsspr.): Mangel an Takt, an Feinfühligkeit: Was mich am meisten schockiert, ist die ruchlose I. Syberbergs, der die Vernichtung von Millionen Juden „nur als aufregenden Hintergrund“ eines historischen Spektakels sehen kann (Spiegel 13, 1980, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indezénz — (lat.), Unschicklichkeit, Unziemlichkeit in Reden oder Handlungen, besonders solchen, die sich auf das Geschlechtsverhältnis beziehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Indezenz — Ịn|de|zenz 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Unschicklichkeit; Ggs.: Dezenz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Indezenz — In|de|zenz [auch ... tsɛnts] die; , en <über fr. indécence aus gleichbed. spätlat. indecentia> (veraltet) Unschicklichkeit; Mangel an Takt, Feinfühligkeit; Ggs. ↑Dezenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Indezenz — Ịn|de|zenz, die; , en (Mangel an Takt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Galimard — Auguste Galimard (* 25. März 1813 in Paris; † 16. Januar 1880 in Montigny lès Corneilles bei Paris) war ein französischer Maler. Galimard machte seine ersten Studien im Atelier von August Hesse, von dem er zu Jean Auguste Dominique Ingres… …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margaretha Geertruida Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margaretha Zelle — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Marguerite Campbell — Mata Hari 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mata Hari — 1906 Mata Hari war der Künstlername der niederländischen Tänzerin Margaretha Geertruida Zelle (* 7. August 1876 in Leeuwarden; † 15. Oktober 1917 in Vincennes). Während ihrer Ehe verwendete sie auch die Namen Marguerite Campbell und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”